Die IQIB-Akademie bildet den verbindenden Übergang vom Verständnis zur Befähigung. Sie macht aus Forschungswissen und Programmerfahrung gezielte Lern- und Entwicklungsangebote für Verwaltungen, Organisationen, Unternehmen und Bildungseinrichtungen. Als lernende Plattform übersetzt sie die Erkenntnisse aus dem gesamten Forschungsumfeld des Instituts in methodisch fundierte Formate – von kompakten digitalen Kursen bis hin zu mehrtägigen Co-Design-Prozessen oder Schulprojekten. Hier wird das sichtbar, was häufig fehlt: die systematische Entwicklung von Kompetenzen, die für komplexe Transformationsprozesse notwendig sind – technisches Grundverständnis, strategisches Denken, Reflexionsfähigkeit und Kooperationsbereitschaft.
Als Ort des Kompetenzaufbaus bietet die Akademie das, was nachhaltige Transformation braucht: anschlussfähiges Wissen, verständliche Werkzeuge und Formate, die befähigen verantwortlich und zielgerichtet zu handeln.
Unsere Partner
Die IQIB-Akademie lebt von starken Kooperationen. Mit diesen Partnern entwickeln wir gemeinsam wirkungsvolle Lernangebote und praxisnahe Formate.

BIH QUEST Center
Das BIH QUEST Center for Responsible Research ist Teil des Berlin Institute of Health (BIH), dem Translationsforschungsbereich der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Ein Fokus liegt auf der Förderung der aktiven Beteiligung von Patientinnen und Patienten an Forschungsprojekten.

Deutsche Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e.V.
DAG SHG
Die Deutsche Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e.V. (DAG SHG) ist der Fachverband zur Unterstützung von Selbsthilfegruppen und von Menschen, die sich für Selbsthilfegruppen interessieren.

DLR Projektträger
DLR PT
Der DLR PT erarbeitet Strategien und Konzepte für Wissenschaft, Wirtschaft und Politik und steuert Förderprogramme und -projekte. Zudem begleitet er fachliche Dialoge und wirkt so am Wissenstransfer mit.

Institut für qualifizierende Innovationsforschung und -beratung GmbH
IQIB
IQIB ist ein Think and Do Tank für Transformation, Transfer und Impact. Wir verbinden anwendungsorientierte, interdisziplinäre Forschung mit Beratung, Strategie-Entwicklung, Evaluierung und Schulung.