Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die Nutzung und Funktionen unserer Akademie. Ob es um die ersten Schritte in den Kursen, technische Anforderungen oder spezielle Features geht – wir haben die wichtigsten Informationen für Sie zusammengestellt.

Unsere FAQ wird regelmäßig aktualisiert, um Ihnen stets die besten Lösungen und Hilfestellungen anzubieten. Sollten Sie dennoch eine Frage haben, die hier nicht beantwortet wird, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Registerkarteninhalt #01

Unsere Online-Kurse richten sich an Fach- und Führungskräfte aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Verwaltung.
Für die Teilnahme benötigen Sie eine gängige technische Ausstattung für virtuelle Veranstaltungen (z. B. über WebEx, Zoom oder MS Teams): einen stabilen Internetzugang, Standardsoftware, Kamera, Lautsprecher und Mikrofon. Die Nutzung eines zweiten Bildschirms erleichtert die Teilnahme an interaktiven Kursteilen. 
Die Anmeldung erfolgt direkt auf der Kursseite, auf der auch Details zum Inhalt, zur Dauer und den Kosten zur Verfügung stehen.
Die Kurse der IQIB-Akademie werden von Fachexpertinnen und Fachexperten des jeweiligen Themenfelds durchgeführt. Weitere Informationen zu unseren Partnern finden Sie auf der Seite „Über uns“ im gleichnamigen Abschnitt.
Die Teilnahme an den Modulen der IQIB-Akademie wird mit einer Teilnahmebescheinigung bestätigt.
Die Teilnahmegebühren variieren je nach Kurs. Ob ein Kurs kostenfrei oder kostenpflichtig ist, entnehmen Sie bitte der jeweiligen Kursbeschreibung.
Ja, Gruppen- oder Firmenanmeldungen sind möglich. Bitte nehmen Sie in diesem Fall Kontakt mit uns auf, wir beraten Sie gern zu individuellen Lösungen.

Registerkarteninhalt #02

Die Fortbildung wird zweimal jährlich angeboten. Die genauen Termine finden Sie jeweils auf der Kursseite.
Die Fortbildung umfasst drei Online-Sitzungen an aufeinanderfolgenden Nachmittagen mit einer Dauer von jeweils etwa fünf Stunden. Insgesamt sollten Sie rund 15 Stunden einplanen.
Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 16 bis 20 Personen begrenzt, um einen intensiven Austausch und eine aktive Beteiligung aller zu ermöglichen.
Für die Teilnahme benötigen Sie eine stabile Internetverbindung sowie ein Endgerät mit Kamera, Mikrofon und Lautsprecher. Die Veranstaltung findet online über Zoom statt.
Die Anmeldung erfolgt direkt über die jeweilige Kursseite der Akademie. Dort finden Sie auch alle Informationen zu Inhalten, Terminen und Teilnahmegebühren.
Bitte informieren Sie uns so früh wie möglich. Bei kostenpflichtigen Kursen gelten die jeweils angegebenen Stornobedingungen.